„Sein Herz schlägt für Langen und Europa“ – Eberhard Heun zum 70.Geburtstag

Am 30.Oktober feiert Eberhard Heun, ein Urgestein der Langener Sozialdemokratie, seinen 70.Geburtstag. Er kann auf ein bewegtes Kommunalpolitikerleben zurückblicken. Deutlich mehr als drei Jahrzehnte Stadtverordneter, mehr als zwei Jahrzehnte Kreistagsabgeordneter und über ein Jahrzehnt Ortsvereinsvorsitzender ist Eberhard Heun gewesen. Die SPD Langen gratuliert ihm zu seinem runden Geburtstag und wünscht ihm für die weitere Zukunft auch als Stadtverordneter alles Gute.

„Wenn Eberhard Heun am 30. Oktober 2018 seinen 70. Geburtstag feiert, dann ist die Schar der Gratulanten mit Sicherheit groß. Ganz vorne dran zählen dazu die Langener SPD-Fraktion und der SPD-Ortsverein. Denn Eberhard Heun, von uns Genossinnen und Genossen stets nur herzlich ‚EPPO‘ genannt, ist der Sozialdemokratie seit vielen Jahren engstens verbunden,“ sagt Margrit Jansen, Vorsitzende der SPD-Fraktion in Langen, „Ich schätze ihn als engagiertes Fraktionsmitglied, das auch einem produktiven Streit nicht aus dem Weg geht.“

Mitglied der SPD-Fraktion in der Langener Stadtverordnetenversammlung ist der in Witzenhausen geborene Eberhard Heun und langjährige Mathematiklehrer an der Albert-Einstein-Schule seit April 1981, also seit mehr als 37 Jahren. Den Ausschuss für Umwelt Bau und Verkehr leitet er seit 2016. Zuvor war er viele Jahre Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Beirat für Ehrungen, im Wahlvorbereitungsausschuss sowie in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Langen/Egelsbach/Erzhausen und von 2001 bis 2006 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport. Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurde er für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit bereits 1994 ausgezeichnet und den Ehrentitel „Stadtältester“ darf er bereits seit 2001 tragen.

„Ich ziehe den Hut vor Eppo Heun. Sein Name steht für viele Jahre Schuldienst und für noch mehr Jahre kommunalpolitischen Engagements. Da braucht man Stehvermögen. Das kann nicht jeder. Respekt, Eppo,“ so Erwin Schönwälder, SPD-Magistratsmitglied und einer seiner langjährigen Wegbegleiter.
Auch Langens Bürgermeister Frieder Gebhardt lobt: „Eberhard Heun zählt inzwischen zum Urgestein der Langener Sozialdemokratie und hat sich über Jahrzehnte hinweg engagiert für die Belange unserer Stadt eingesetzt. Dabei scheut er sich auch nicht, unliebsame Themen öffentlich zu vertreten. Als Kollege und politischer Freund war und ist er ein unverzichtbarer Wegbegleiter.“

SPD-Ortsvereinsvorsitzender Joachim Knapp erinnert daran, dass Eberhard Heun einer seiner langjährigen Vorgänger ist. Von 1988 bis 2001 leitete er den SPD-Ortsverein. „Solange hat das meines Wissens bisher vor ihm noch niemand geschafft. „In dieser Zeit,“ so Joachim Knapp weiter, „hat er die SPD in erfolgreiche Bürgermeister- und Kommunalwahlen geführt.“ Eberhard Heun ist bereits 1969 im Alter von 21 Jahren, noch als Student, in die SPD eingetreten. Da er von Anbeginn überzeugend zu argumentieren wusste, war es auch nur folgerichtig, dass er kurz nach seinem Umzug nach Langen bei der anstehenden Kommunalwahl in das Stadtparlament einzog und später auch viele Jahre im Kreistag sein Mandat ausübte. Für uns ist Eberhard Heun dank seines sehr guten Gedächtnisses, seiner offenen und ehrlichen Art ein nicht immer bequemer aber verlässlicher Partner“.

„Aber sein Herz schlägt nicht nur für unsere Stadt und den Kreis Offenbach, sondern auch für ein starkes und geeintes Europa,“ stellt Margrit Jansen fest. Seit 1995 ist Eberhard Heun Mitglied der Europa-Union (EUD), einer überparteilichen Bürgerinitiative für Europa in Deutschland. Derzeit ist er Beisitzer im Vorstand des EUD-Kreisverbandes Offenbach. Als Reiseleiter von Studienfahrten und Begegnungsreisen führt ihn sein Weg seit drei Jahren auch immer wieder nach Straßburg und Brüssel, um für ein friedliches und demokratisches Europa zu werben und einzutreten, das gemeinsam handlungsfähig ist.