40 Mitglieder und Freunde, unter ihnen auch Mitglieder des Jugendforums Langen, waren in den Ahornhof in der Darmstädter Straße zur Mitgliederversammlung gekommen. Unter ihnen befanden sich Bürgermeister Frieder Gebhardt, der Vorsitzende und Versammlungsleiter Joachim Knapp und die Fraktionsvorsitzende Margrit Jansen. Angela Kasikci lautete der Vorschlag des Vorstands – und Angela Kasikci brachte die Versammlungsteilnehmer mit ihrer Rede auf ihre Seite. Die 48-jährige Rechtsanwältin und Mediatorin ist seit bald vier Jahren Mitglied der SPD und seit 2016 Beisitzerin im Ortsvereinsvorstand. Die Mutter von drei Kindern setzte fünf Schwerpunkte für die kommende Zeit in Langen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ein Thema, welches in der hektischer werdenden Arbeitswelt einen immer größeren Raum einnimmt. Neue Betreuungsplätze sollten gefunden und ausgebaut werden. Angela Kasikci weiß aus eigener Erfahrung, was es bedeutet, beides „unter einen Hut“ zu bringen. Sie hat Kinder im Alter von 17, 15 und 14 Jahren. Das Thema Kinderbetreuungsplätze brachte sie Mitte des Jahrzehnts zur SPD.
Bürgerbeteiligung – ein weiterer Schwerpunkt ihrer Kommunalpolitik. Gerade streitintensive Themen wie der Kiesabbau am Waldsee mit seinen Folgen für Umwelt, Mensch und städtischer Infrastruktur (Badesee, Vereinsleben) erforderten eine stärkere Einbindung aller Langener Bürger.
Der städtische Klimaschutz wird in Zeiten der wachsenden Folgen des Klimawandels immer wichtiger. Dieser hängt mit der Verkehrspolitik zusammen – der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs sei dringend notwendig, u.a. auch durch eine bessere Anbindung der Erholungsgebiete wie des Waldsees.
Wirtschaftsförderung – dies bedeutet für Angela Kasikci insbesondere die Wiederbelebung der Langener Innenstadt. Hier könne durch bestehende und zu entstehende Netzwerke auch ohne große städtische Mittel einiges erreicht werden. Haushaltskonsolidierung durch Wirtschaftswachstum – dies sei eine gute Devise und der weitere Weg zum Aufbau einer finanziell leistungsstärkeren Stadt.
Schließlich der fünfte und letzte Schwerpunkt – die Schaffung und Erhaltung bezahlbaren Wohnraums. Gerade in Langen sei dies notwendiger denn je. Angela Kasikci will „die intensive Zusammenarbeit mit den gemeinnützigen Wohnungsbauträgern fortsetzen und den Bau eigener Wohnungen durch das kommunale Wohnungsbauunternehmen der Stadtwerke ernsthaft prüfen“.
Angela Kasikci schloss ihre Rede mit dem Zitat von Eleanor Roosevelt – „Eine Frau ist wie ein Teebeutel – du kannst erst beurteilen, wie stark sie ist, wenn du sie ins Wasser wirfst.“ In diesem Sinne wirft die SPD Langen Angela Kasikci nun auch ins Wildwasser des Wahlkampfs. Die Wahl findet am 01.03.2020 statt – sollte eine Stichwahl stattfinden müssen, findet diese am 15.03.2020 statt.
Ihre Rede goutierten die Mitglieder mit einer überwältigenden Zustimmung zu ihrer Kandidatur: von den 33 anwesenden stimmberechtigten Mitglieder stimmten 31 für ihre Kandidatur, lediglich eines dagegen und eine Enthaltung gab es. Erfreulich war die hohe Beteiligung der Jusos an der Veranstaltung, ein Viertel der Anwesenden waren Jusos oder interessierte junge Menschen.