Eberhard Heun verstorben – die SPD Langen trauert um ihr Urgestein

Am Reformationstag, dem 31.10.2018, ist nur einen Tag nach seinem 70.Geburtstag Eberhard Heun, über ein Jahrzehnt Vorsitzender der SPD Langen, über Jahrzehnte Mitglied des Kreistags wie Stadtverordneter und ein überzeugter Langener Europäer von uns gegangen. Die SPD Langen trauert um eines ihrer verdientesten Mitglieder; die Stadt Langen verliert einen ihrer Stadtältesten.

Noch am Dienstag besuchten Mitglieder der Stadtverordnetenfraktion Eberhard Heun,um ihm zum runden Geburtstag zu gratulieren, nur einen Tag später passierte es.

Eberhard Heun war fast fünf Jahrzehnte Mitglied der SPD (ab1969). Zunächst als Juso aktiv, mischte er schon bald auch als aktives Mitglied der SPD im Langen der 70er Jahre mit und wurde Mitglied des Vorstands der SPD Langen. Seit April 1981, also seit mehr als 37 Jahren war er Stadtverordneter. Diese Amtszeit ist die zweitlängste aller Stadtverordneten der SPD Langen, nur Karl Weber, der Ehrenvorsitzende war länger als Magistrat/Stadtverordneter tätig (44 JahrBeruflich war er seit Mitte der 70er Jahre Lehrer und dies 40 Jahre lang bis zur Mitte dieses Jahrzehnts. 1988, nach fast einem Jahrzehnt Vorstandsarbeit, wählten ihn die Mitglieder der SPD Langen zu ihrem Vorsitzenden. Er sollte die längste Amtszeit aller bisherigen Vorsitzenden haben, 13 Jahre lang bis 2001. Mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen wurde er für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit bereits 1994 ausgezeichnet und den Ehrentitel „Stadtältester“ durfte er bereits seit 2001 tragen. Von 2001 bis 2006 war er stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport, darauf viele Jahre Mitglied im Haupt- und Finanzausschuss, im Beirat für Ehrungen, im Wahlvorbereitungsausschuss sowie in der Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Langen/Egelsbach/Erzhausen. Zuletzt leitete er ab 2016 den Ausschuss für Umwelt, Bau und Verkehr.

Doch nicht nur auf lokaler, kommunaler Ebene war Eberhard „Ebbo“ Heun tätig. Auch im Dietzenbacher Kreistag war er Jahrzehnte Mitglied und sorgte für die soziale Gerechtigkeit im Kreis Offenbach mit. Dass er darüber hinaus auch noch Zeit für Europa hatte, zeigt seine Mitgliedschaft in der Europa-Union an. Seit 1995 war Eberhard Heun Mitglied der Europa-Union (EUD), einer überparteilichen Bürgerinitiative für Europa in Deutschland, zuletzt war er Beisitzer im Vorstand des EUD-Kreisverbandes Offenbach. Als Reiseleiter von Studienfahrten und Begegnungsreisen führte ihn sein Weg seit drei Jahren auch immer wieder nach Straßburg und Brüssel, um für ein friedliches und demokratisches Europa zu werben und einzutreten.

Wir werden ihn vermissen.