Drei wesentliche Ausgangspunkte sind dabei zu unterscheiden – die Kinderbetreuung in der Krippe (U 3), die Betreuung der Kinder von 3 – 6 Jahren in den Kindergärten und schließlich die Betreuung in der Grundschule. Angela Gottschling, seit Jahrzehnten im Thema aktiv, als Stadtverordnete Mitglied des Sozialausschusses der Stadt Langen und ehemalige Vorsitzende des Fördervereins der Albert-Schweitzer-Grundschule Langen erörtert die aktuelle Situation in Langen.
Eine Anmeldung für die Veranstaltung – die am Sonntag, den 16.Februar 2020 ab 17 Uhr in der Gaststätte des 1.FC Langen in Oberlinden stattfindet, ist nicht erforderlich.