SPD Langen fordert Natur-Kita

In Anbetracht der langen Wartelisten ist eine schnell erfolgende Erhöhung der Kitaplätze nach wie vor notwendig. Die SPD Langen setzt viele Hebel in Bewegung, neue Kitas hierfür zu schaffen. Der jüngste Versuch, auf dem ehemaligen Ferienspielgelände neue Kitaplätze zu schaffen (PM 13/2019), scheiterte am Widerspruch der Unteren Naturschutzbehörde. Nicht nur damit wird deutlich - es braucht eine bessere Vereinbarkeit von Naturschutz und neuen Kitabauten. Dem entspricht nun ein weiterer Anlauf - die Schaffung einer Naturkita auf oder neben dem Gelände der Jugend-und Kinderfarm (JUKI). Der die Juki-Farm betreibende Verein stimmt schonmal zu.

Die Fraktionsvorsitzende Margrit Jansen muss betrübt feststellen – „Leider sind wir mit unserem Antrag, kurzfristig neue Kitaplätze auf dem ehemaligen Gelände der Ferienspiele an der Rechten Wiese zu schaffen, am Widerspruch der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Offenbach gescheitert. Hier hätten wir uns angesichts der prekären Situation in Langen mehr Unterstützung gewünscht,“. Sie fügt aber sogleich hinzu, dass man sich bei der SPD-Fraktion von diesem bedauerlichen Rückschlag nicht entmutigen lasse. „Wir bleiben angesichts der ellenlangen Wartelisten im Kinderbetreuungsbereich weiter am Ball und werden auch zukünftig alle Möglichkeiten ausloten, die einen zügigen Abbau der endlos langen Wartelisten in unserer Stadt sicherstellen. Das gelte erst recht in Corona-Zeiten, insbesondere wenn diese neuen Plätze in Form von Wald- oder Naturkindergärten für eine Kinderbetreuung an frischer Luft geschaffen werden könnten. „Und was andernorts längst möglich ist, sollte doch auch endlich in Langen auf den Weg gebracht werden können,“ fordert Margrit Jansen.

Angelika Gottschling, SPD-Mitglied im Sozialausschuss, hat deshalb mit dem Vorstand der JUKI-Farm Kontakt aufgenommen. „Dort ist man von der Idee sehr angetan. „Das könnte eine echte Win-win-Situation werden,“ meint die JUKI-Farm-Vorsitzende Karin Eberhardt. Die JUKI-Farm zieht bekanntlich im nächsten Frühjahr um. Das neue Gelände sei groß genug, um dort neben den JUKI-Aktivitäten auch noch eine regelmäßige Kinderbetreuung anbieten zu können. Die SPD-Fraktion hat deshalb jetzt in Abstimmung mit der JUKI-Farm Vorsitzenden einen entsprechenden Prüfungsantrag auf den Weg gebracht. Damit soll untersucht werden, ob und wie eine Natur-Kita oder auch Spielplatz-Kita an dieser Stelle eingerichtet werden kann. „Hier sollte es doch endlich gelingen, denn dieser Platz ist ja bereits für Kinder reserviert und wird entsprechend kindgerecht gestaltet,“ erläutert Angelika Gottschling weiter.

Für die SPD steht fest: „Kinder, die heute auf den Wartelisten stehen, brauchen die Betreuungsplätze jetzt.“ Um das zu erreichen seien auch in Langen noch deutlich mehr Anstrengungen unerlässlich. „Mehr Kreativität und Flexibilität eingeschlossen,“ fordert die SPD-Fraktion und hofft, dass auch alle Verantwortlichen im Kreis Offenbach, die für Genehmigungen von Kitas zuständig sind, neue Lösungsansätze nach Kräften unterstützen. „Denn Wald- und Natur-Kitas finden bereits in anderen Kommunen regen Zuspruch und sind pädagogisch besonders wertvoll. In der Natur können viele wichtige Erziehungsziele vermittelt werden, da eine Umgebung mit Bäumen, Sträuchern, Wiesen und Tieren dazu an Ort und Stelle vielfältige Möglichkeiten bietet,“ ist sich die SPD-Fraktion sicher.

Mit der Mitteilung über den gescheiterten Anlauf startet die Fraktion der SPD Langen damit sofort wieder einen neuen Anlauf – und untermauert ihn mit einem neuen Antrag. Dieser lautet wie folgt:

Natur- und Spielplatzkita auf oder neben der JUKI-Farm

Sehr geehrter Herr Stadtverordnetenvorsteher,

wir bitten Sie, folgenden Prüfantrag – nach Beratung im Sozialausschuss – der Stadtverordnetenversammlung zur Beschlussfassung vorzulegen:

Der Magistrat wird gebeten zu prüfen, ob auf oder neben dem neuen Gelände der JUKI-Farm (Umzug ist geplant für 04/2021) eine Natur- und Spielplatzkita eigerichtet werden kann. Die Prüfung soll die Nutzung der Infrastruktur der JUKI-Farm durch die Kita einschließen.

Begründung:
Nach Aussagen der Hessischen Landesregierung sind Kitas, die den Kindern besonders viel Aufenthalt an der frischen Luft bieten, zur Zeit besonders wichtig. Dies wäre bei einer Natur- und Spielplatzkita auf der JUKI-Farm der Fall. Laut Aussage des Vorstands steht die JUKI-Farm vormittags zur Verfügung und könnte aufgrund der geplanten Erweiterung auch nachmittags für den Kita-Betrieb genutzt werden.

Angesichts der langen Wartelisten im Kitabereich müssen alle Möglichkeiten genutzt werden, die Platzkapazität schnellstmöglich zu erhöhen und dabei, wenn möglich, auch die langen Vorlaufzeiten für die Schaffung dringend benötigter neuer Kitaplätze deutlich zu verkürzen. Daher wäre diese Erweiterung des Platzangebots, die relativ kurzfristig umsetzbar wäre, sehr wünschenswert.

Mit freundlichen Grüßen

Margrit Jansen
SPD-Fraktionsvorsitzende