Die neue Fraktion wird gegenüber der noch im Amte agierenden Stadtverordnetenfraktion deutlich jünger sein – der Generationenwechsel findet statt. Die lange Zeit amtierenden Fraktionsmitglieder und Mandatsträger wie die derzeitige Fraktionsvorsitzende Margrit Jansen, der stellvertretende Stadtverordnetenvorsteher Frank Gottschling, die ehrenamtliche Stadträtin Klaudia Schweig-Eyrich, Jochen Kühl und Angelika Gottschling wie Dagmar Losert sind zwar teilweise noch auf der Liste zu finden, doch rangieren auf den hinteren Plätzen. An ihrer statt rücken neue Gesichter nach, es bleiben aber auch bekannte Gesichter auf den vorderen Plätzen. Die Mischung stimmt.
Zu diesem Schluss kamen nach kurzer Diskussion auch die zwei Dutzend Mitglieder, die sich am 13.11.2020 im Großen Saal der Stadthalle unter Einhaltung der Abstands-und Hygieneregeln trafen. Sie stimmten der Kommunalwahlliste beinahe einstimmig zu.
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung traf sich der vordere Teil unserer über 30-köpfigen Liste auf den Treppenstufen der Stadthalle – mit Maske.
Auf Platz 1 der Liste steht der Ortsvereinsvorsitzende Joachim Knapp – der Steuerberater ist seit 2016 Stadtverordneter (im Bild vorne rechts). Dann folgt die langjährige Stadtverordnete Monika Hoppe, die Vorgängerin von Joachim Knapp als Ortsvereinsvorsitzende (vorne links). Auf dem dritten Platz ist Rainer Bicknase unser Mann – seit mehr als drei Jahrzehnten ist er Stadtverordneter (im roten Hemd steht der Gewerkschaftler in der Mitte).
Schon auf Platz 4 folgt das erste neue Gesicht – Marina Götz (Mitte links). Die Studentin fürs Lehramt ist erst seit wenigen Jahren Mitglied der SPD Langen, aber schon sehr aktiv und seit neuestem st. Kassiererin, dazu st. Vorsitzende der Jusos Langen-Egelsbach. Aus Platz 5 steht der Wirtschaftsingenieur Frank Weber – er ist seit bald zwei Jahrzehnten Stadtverordneter und derzeit Mitglied im Haupt-und Finanzausschuss (Mitte rechts im Anzug). Auf Platz 6 gibt es mit Jasmin Berger ein weiteres neues Gesicht – die Studentin ist ebenfalls erst seit wenigen Jahren Mitglied und insbesondere bei den Jusos Langen-Egelsbach wie im Unterbezirk Kreis Offenbach aktiv (Mitte rechts).
Platz 7 nimmt Thorsten Uhl (oben links) ein – der Fachinformatiker ist seit etlichen Jahren Stadtverordneter. Platz 8 auf der Liste ist ein stadtbekanntes Gesicht, welches leider nicht an der Mitgliederversammlung teilnehmen konnte, der Fotograf Erwin Schönwälder, der seit Jahren ehrenamtlicher Stadtrat ist. Auf Platz 9 steht Günter Wernz, unser Kassierer, der erstmals in die Stadtverordnetenversammlung kommen könnte (oben Mitte).
Auf Platz 10 steht der Jurist/Rechtsanwalt Christian Rücker, seit über 20 Jahren Mitglied und st. Vorsitzender der SPD Langen (zentral). Platz 11 nimmt das dritte neue Gesicht ein, Niklas Berger, ein Student der Rechtswissenschaften und Vorsitzender der Jusos Langen-Egelsbach (Mitte links). Schließlich folgt noch der Oberpfälzer und Neumitglied der SPD Langen wie Beisitzer im Vorstand, Helmut Schuller (oben rechts). Unsere Bürgermeisterkandidatin Angela Kasikci ist auch mit von der Partie (oben links).
Das fast finale Kommunalwahlprogramm ist ebenfalls Teil der Besprechungen gewesen. Das ca. zehnseitige Programm wird in allen drei Bereichen (Stadtentwicklung, Wirtschaft, Finanzen; Soziales, Kultur, Sport; Umwelt, Bau und Verkehr) sozialdemokratische Kommunalpolitik zum Wohle Langens enthalten und im Dezember vom Vorstand der SPD Langen beschlossen werden.
