Kultur – ein wertvolles Gut

Kultur schafft Miteinander, Verständigung und Zusammenhalt. Die rasch wachsende Stadt Langen verändert sich städtebaulich und wird dichter und schneller. Sie verändert sich gesellschaftlich, sozial und demografisch. Sie verändert sich durch die Menschen, die nach Langen zuziehen. Und sie verändert sich durch Technologien und digitale Kommunikations­techniken, die in Langen ebenso Einzug halten, wie die Globalisierung und der sich wandeln­de Blick auf die Welt und ihre Mächte.

Das alles drängt zu Veränderung, wirft Fragen auf und bietet Themen für Kultur- und Vereinsarbeit. Es macht Sinn, die Herausforderungen und Entwicklungen insgesamt zu betrachten, den Vereinen, aber auch Künstlerinnen und Künstlern, neue Perspektiven aufzuzeigen und auszuloten, wie Kultur künftig erfolgreich gestalten werden kann. Dabei hilft ein Kulturentwicklungsplan, der alle Akteure, Schulen, Vereine und städtische Einrichtungen in einen Dialog, zu Verabredungen, Kooperationen und neuen Projektideen bringt.

Die Kunstszene in Langen hat sich in den vergangenen Jahren prächtig entwickelt und Künstlerinnen und Künstler sind heute geschätzte Akteure des öffentlichen Lebens und Gestalter des öffentlichen Raumes. Es fehlt aber an Arbeits- und Atelierräumen sowie an einem zentralen Ausstellungsraum, der dauerhaft und vielfältig bespielt werden kann.