In diesem Zusammenhang begrüßen wir auch die vom Kreis Offenbach ins Leben gerufene „Ganztagsbetreuung im Pakt – GIP“, die Schulen und Schulfördervereinen bei den stetig wachsenden Aufgaben im Ganztagsbetrieb unterstützt.
Unser Ziel bleibt es, an allen Grundschulen in Langen ein zuverlässiges bedarfsgerechtes Betreuungsangebot bis 17 Uhr zu gewährleisten. Dazu gehört auch die Möglichkeit, ein bezahlbares gesundes Mittagessen für alle Schülerinnen und Schüler anzubieten.
Solange über den „Pakt am Nachmittag“ der schwarz-grünen Landesregierung die Schulkinderbetreuung nicht deutlich verbessert werden kann, setzt sich die SPD dafür ein, dass die Zuschüsse der Stadt an die Fördervereine erhalten bleiben und wenn erforderlich bedarfsgerecht erhöht werden.
Die SPD wird sich dafür einsetzen, dass der Beschluss der Bundesregierung „Rechtsanspruch Betreuungsplatz an Grundschulen ab 2025“ auch in unserer Stadt zuverlässig umgesetzt wird. Dafür müssen die Kommunen jedoch die nötigen finanziellen und personellen Mittel von Land und Bund erhalten. Auch bei der Schulkinderbetreuung gilt: „Wer bestellt, bezahlt“.