Am Samstag wieder eine SPD-Videokonferenz, diesmal zum Thema Umwelt, Bauen und Verkehr

Nach ihrer ersten Videokonferenz zu Fragen rund um das drängende Thema Kita-Wartelisten veranstaltet die SPD Langen am kommenden Samstag, den 27. Februar, ihre zweite Runde per Video zum Themenkreis Bauen, Umwelt und Verkehr. In der Zeit zwischen 14 und 15 Uhr stellen sich diesmal Rainer Bicknase und Joachim Knapp, beide Mitglieder im Ausschuss für Umwelt, Bau und Verkehr in der Langener Stadtverordnetenversammlung, zusammen mit Jasmin Berger, eine der neuen jungen Kandidatin auf der SPD-Liste zur Kommunalwahl, den Fragen interessierter Bürgerinnen und Bürger.

„Fragen, wie kann es gelingen, mehr Tempo beim Klimaschutz zu machen und wie schaffen wir die Wende zur fahrrad- und fußgängerfreundlichen Stadt und damit zugleich die unbedingt erforderliche deutliche Reduzierung des CO2-Ausstosses, wollen wir zum Beispiel diskutieren,“ kündigt Rainer Bicknase an.

Gerade das Thema Radverkehr und dessen Förderung habe in der Vergangenheit immer wieder zu Recht zu Kontroversen geführt. „Hier muss an den richtigen Stellen investiert werden,“ fordert Joachim Knapp, selbst sehr häufig in Langen mit dem Fahrrad unterwegs. Und er fügt hinzu, neben der Verkehrswende ist eine der großen Herausforderungen der Zukunft unserer Stadt, dass das Wohnen hier nicht nur schön und angenehm, sondern auch für alle bezahlbar bleiben muss.

Eine weitere Herausforderung ist und bleibt die Digitalisierung,“ stellt Jasmin Berger fest, auch hier sei noch längst nicht alles in Langen im grünen Bereich. „Die bedarfsgerechte Versorgung mit schnellem Internet ist für gewerbliche Unternehmen und für private Haushalte ebenso wichtig wie für Schulen, Verwaltungen und öffentliche Einrichtungen.“

Anmelden kann man sich zu den SPD-Video- und Telefonkonferenzen über die Homepage der SPD Langen unter www.spd-langen.de. Die Zugangsdaten werden den Interessierten dann zugesandt. Dort ist auch das SPD-Wahlprogramm zu finden. In kurzen Texten ist zudem zu lesen, aus welchen Gründen die 32 Bewerberinnen und Bewerber der SPD für die neue Stadtverordnetenversammlung am 14. März kandidieren.

„Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Anmeldungen und rege Diskussionen,“ so Joachim Knapp, Vorsitzender der SPD Langen. „Wir hoffen auch in der zweiten Runde wieder Anregungen aus der Bürgerschaft mitnehmen und direkt in die Kommunalpolitik einbringen zu können.“