Ulrike Alex (MdL) und SPD-Langen besuchen das Bildungszentrum des Internationalen Bundes (IB) in Langen

Die SPD-Langen, sowie die Landtagsabgeordnete der SPD Ulrike Alex und der Landtagskandidat Florian Obst, haben sich über die Arbeit des IB-Bildungszentrums informiert.

Seit rund 25 Jahren ist der IB mit vielfältigen Angeboten in der Beruflichen Bildung und Sozialen Arbeit in Langen am Standort Robert-Bosch-Straße 24 aktiv.

40.000 Einwohner*innen mit rund 100 Nationalitäten – in einer Stadt wie Langen ist das IB Bildungszentrum eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Migrationshintergrund, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten. Ob Schulabschluss, Ausbildungsplatzsuche oder Berufseinstieg – mit zahlreichen Angeboten schafft der IB positive Zukunftsperspektiven für die Teilnehmenden.

So wurde beispielsweise das Projekt „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“, sieben Jahre mit großem Erfolg durchgeführt. Weitere Angebote richten sich an junge Erwachsene zwischen 16 und 27 Jahren. Die „Jugendmigrationsdienste“ des IB unterstützen sie bei der sprachlichen, beruflichen, schulischen und sozialen Integration in unsere Gesellschaft.

Ein weiterer wichtiger Baustein im IB Bildungszentrum sind die stark frequentierten Sprachkurse und Orientierungskurse in der deutschen Sprache. Durch die Kriege in Syrien, der Ukraine und den Konflikten in Afghanistan sind die Bedarfe seit 2015 stark angestiegen. Aktuell finden7 Kurse mit rund 150 Teilnehmer*innen statt.

Die Abordnung der Langener-SPD zeigte sich sehr beeindruckt über die Vielfältigkeit an Projekten und das Engagement des Bildungszentrums. Die Jugendlichen des Projektes „Produktionsschule mit Hauptschulabschluss“ hatten zur Freude des Besuches einen kleinen Imbiss vorbereitet.

Die Abordnung der SPD bestätigte der Bereichsleiterin, Frau Gittinger, dass die Arbeit der Bildungseinrichtung für die Bürger*innen Langens und des Landkreises Offenbachs für das friedliche Zusammenleben sehr wertvoll ist.

Die SPD-Langen und die Landtagsabgeordnete Ulrike Alex boten bei ihrem Besuch Unterstützung an. In Zukunft soll der Kontakt gepflegt werden.

Zum Abschluss erklärten alle Anwesenden, dass Jugendarbeit und Integrationsarbeit wichtige Thema für unser gemeinsames, gesellschaftliches Leben sind.