In der Stadtverordnetenversammlung am 10.09.2020 stimmten die Abgeordneten neben der Vorstellung des Haushaltsplans für 2021 (s. PM 14/2020) auch über eine Gebührenerhöhung bei den Kitagebühren ab. Diese beträgt 10 % - die Eltern werden die erhöhten Gebühren aufgrund des mehrheitlichen, mit Stimmen der CDU/FDP/NEV/UWFB gefassten Beschluss nun auch entrichten müssen. Die SPD, aber auch Grüne und die Vertreterin der Linken lehnten dies ab. Für die SPD Fraktion wandte sich Angelika Gottschling vom Ausschuss Soziales, Kultur und Sport gegen die Gebührenerhöhung, die auch die Musikschule und Stadtbücherei betrifft.
Jetzt weiterlesen