Übersicht

Mobilität und Verkehr

B 486: vier Spuren lösen das Stauproblem nicht

Im Gegensatz zu den Meinungen der Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung und den zuständigen öffentlichen Verwaltungen im Bund und im Land Hessen befürwortet die SPD-Langen einen zweispurigen Ausbau (je eine Fahrspur in beide Richtungen mit Seitenstreifen und getrennten Radwegen) und den damit verbundenen sofortigen Bau einer ampelfreien Einmündung (Überführung) der K 168 in die B 486.

Mehr öffentlicher Nahverkehr

Die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs ist zu steigern durch bessere Erreichbarkeit und benutzerfreundlichere Fahrzeiten und Haltestellen.

Regional-Tangente-West bis Langen

Bereits im Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016 hat sich die SPD für eine Weiterführung der RTW bis nach Langen ausgesprochen. Wir werden auch in den folgenden Jahren dafür eintreten, dass diese Planungen zügig weiter vorangehen und dass die erforderlichen Planungs- und Betriebsmittel bereitgestellt werden.

Verlängerung der Straßenbahnen von Nord und Süd

Allenthalben erleben Straßenbahnen als Alternative zu Bussen zurecht eine Renaissance als umweltfreundliches, ressourcenschonendes Verkehrsmittel. In die Gespräche rund um die Weiterführung der Straßenbahn von Frankfurt nach Dreieich-Sprendlingen muss deshalb die Stadt Langen einbezogen werden.

Bild: colourbox

Mit E-Car-Sharing Mobil

Staus durch Straßenausbau vermeiden zu wollen, greift zu kurz und wird einer dringend erforderlichen umweltfreundlichen Verkehrswende nicht gerecht. Eine Möglichkeit für klimafreundliche Verbesserungen kann das Car-Sharing sein.