Übersicht

Themen

Bild: SPD Hessen

Aktiv im Alter

Alternative Wohnformen sind entscheidend, wenn es darum geht, dass ältere Menschen auch bei Mobilitätseinschränkungen oder Pflegebedürftigkeit an ihrem vertrauten Ort wohnen bleiben können. Darum unterstützen wir den Ausbau barrierefreier und altersgerechter Wohnmöglichkeiten.

Bild: colourbox

Gebäudesanierung und Strassenbau klimagerecht

Seit Jahren betreibt die Stadt Langen mit der „Energiekarawane“ erfolgreich Energieberatung für private Haushalte. Auch die energetische Gebäudesanierung städtischer Immobilien wollen wir in den nächsten Jahren fortführen und verbessern.

Ehrenamt – die Helden der Gemeinschaft – fördern

Ohne die vielen Ehrenamtlichen jeden Alters in Sportvereinen, Glaubensgemeinschaften, sozialen und kulturellen Einrichtungen wäre das Gemeinwesen in unserer Stadt nicht denkbar und um vieles ärmer. Deshalb ist es wichtiger denn je, das Ehrenamt zu fördern.

Bild: colourbox

Öffentlicher Gartenbau und wilde Bienenwiesen

Lokal produzierte Lebensmittel werden in Zeiten des Klimawandels immer stärker nachgefragt. Die Zahl der Menschen wächst, die Obst, Kräuter und Gemüse selbst anbauen möchten, auch wenn sie keinen eigenen Garten besitzen. Eine Möglichkeit ist das sogenannte „Urban Gardening“.

Ärztliche Versorgung

Wir unterstützen eine aktive Ansiedlungspolitik zum Beispiel durch Gebäude für Gemeinschaftspraxen. Das Ärztezentrum am Krankenhaus ist wichtig, aber wir brauchen auch Arztpraxen in der Innenstadt.

Mehr Mitsprache für Bürgerinnen und Bürger (Bürgerhaushalt)

Bürgerbeteiligung ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir setzen uns deshalb dafür ein, dass es wieder einen Bürgerhaushalt oder ein sogenanntes Bürgerbudget gibt. Damit können alle Einwohnerinnen und Einwohner Vorschläge für Projekte einreichen, die ein vorab definiertes Budget nicht überschreiten.

So Nah; So Gut… Einkaufen in Langen

Seit Jahren leiden die lokalen Einzelhändlerinnen und Einzelhändler unter dem Online-Handel. Der lokale Einzelhandel schrumpft und hat auch sehr unter den Corona-Folgen zu leiden.

B 486: vier Spuren lösen das Stauproblem nicht

Im Gegensatz zu den Meinungen der Mehrheit in der Stadtverordnetenversammlung und den zuständigen öffentlichen Verwaltungen im Bund und im Land Hessen befürwortet die SPD-Langen einen zweispurigen Ausbau (je eine Fahrspur in beide Richtungen mit Seitenstreifen und getrennten Radwegen) und den damit verbundenen sofortigen Bau einer ampelfreien Einmündung (Überführung) der K 168 in die B 486.

Bild: colourbox

Junge Menschen sollen mitentscheiden

Seit 2019 hat Langen ein Jugendforum, das bei den Entscheidungen in dieser Stadt ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Das ist gut so, denn damit können sich junge Menschen in das politische Stadtgeschehen einmischen und ganz direkt eigene Impulse setzen.

Lasst die Kinder laufen

Die fußgängerfreundliche Stadt ist unser Ziel, damit sich Menschen jeden Alters, insbesondere aber auch unsere Kinder, sicher und gerne zu Fuß in unserer Stadt bewegen können.

Bild: colourbox

Mehr Fussgänger- und Fahrradfreundlichkeit

Unsere Innenstadt ist fußgängerfreundlich zu gestalten - mehr Bänke, mehr Grün, mehr Schattenplätze, klare Regeln für die Nutzung der vorhandenen Flächen. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, muss sich sicher fühlen.

Bild: Markus Gebel

Langen – Hell und freundlich

In Langen gut und sicher leben – dafür setzen wir uns ein. Eine ausreichende Beleuchtung im Stadtgebiet ist optisch ansprechend und erhöht das Sicherheitsempfinden deutlich. Langen braucht ein Lichtkonzept für zentrale öffentliche Straßenräume und öffentliche Plätze.

Bild: colourbox

Sport für alle in Langen

Jeder muss Sport betreiben können und das ein Leben lang. Sport bringt Menschen zusammen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Herkunft und sozialem Hintergrund. Kommunen müssen hierfür die Infrastruktur und die Unterstützung der Vereine sicherstellen.

Mehr öffentlicher Nahverkehr

Die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs ist zu steigern durch bessere Erreichbarkeit und benutzerfreundlichere Fahrzeiten und Haltestellen.

Bild: colourbox

Neue Sportanlagen und drei Bäder

Hohe Priorität des „Sport- und Sportstätten-Entwicklungsplanes“ der Stadt Langen hat die Erstellung eines Bebauungsplanes für den Sportpark Oberlinden. In der kommenden Wahlperiode soll der Sportpark um eine Sporthalle für Vereins- und Schulsport neben der Georg-Sehring-Halle erweitert werden.

Regional-Tangente-West bis Langen

Bereits im Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016 hat sich die SPD für eine Weiterführung der RTW bis nach Langen ausgesprochen. Wir werden auch in den folgenden Jahren dafür eintreten, dass diese Planungen zügig weiter vorangehen und dass die erforderlichen Planungs- und Betriebsmittel bereitgestellt werden.