Hans Kreiling

Der Sozialdemokrat Hans Kreiling,  geboren am 5.12.1928, wurde 1966 als Bürgermeister zum Nachfolger Wilhelm Umbachs gewählt. Er und der bereits seit 1961 im Amt befindliche Erste Stadtrat Karl-Heinz Liebe konnten nahtlos an die erfolgreiche Aufbauarbeit Wilhelm Umbachs anknüp­fen.

Mit Umsicht und Weitblick hat Bürgermeister Hans Kreiling die hektische Aufbauphase behutsam in eine Konsolidierungsphase übergeleitet. Wie sein Vorgänger, der „sparsame Wilhelm“, gibt auch er der sparsamen Wirtschaftsführung und der ständigen Verbesse­rung der städtischen Finanzkraft hohe Priorität. Im Laufe seiner nunmehr 23-jährigen Amtszeit ist Langen zu einer modernen Stadt mit hoher Lebensqualität geworden.

Sichtbares Zeichen seiner Tätigkeit ist das neue „Stadtzentrum“ an der Südlichen Ringstraße: das neue Rathaus, die Stadthalle und das Hallenbad. Zur Zeit baut das Land Hessen im angrenzenden Be­reich das neue Amtsgericht und den Erweiterungsbau für das Finanz­amt. Nach Süden setzt sich das „Stadtzentrum“ in die offenen Grün­anlagen an der Stadthalle und das großzügig ausgebaute Sportgelän­de der SSG fort, um in naher Zukunft an das nach Osten angrenzende Baugebiet „Belzborn“ anzuschließen.

Aber nicht nur diese sichtbaren Zeugen erfolgreicher sozialdemo­kratischer Kommunalpolitik, sondern auch die zahlreichen neuen In­frastruktureinrichtungen wie das Zentrum für Gemeinschaftshilfe, das Jugendcafe oder die Ferienspiele sind in dieser Zeit geschaffen worden.

Die entscheidenden Weichenstellungen für die Entwicklung Langens kamen auch in diesen Jahrzehnten von den verantwort­lichen Sozialdemokraten, weshalb der SPD-Ortsverein sich zu Recht mit der in Langen geschaffenen Aufbauleistung identifiziert.

Hans Kreiling verstarb am 17.6.1993 im Alter von 65 Jahren bei der Ankunft in seinem Urlaubsort in der Schweiz.