Soziales, Kultur und Sport

Bild: colourbox

Jeder neue KITA-Platz zählt

Die SPD setzt sich für den Bau von neuen Kitas auch in Kooperationen mit Investoren und Unternehmen ein, die schnell, günstig und unkompliziert die Bauvorhaben realisieren können.

Bild: colourbox

Mehr KITA-Personal

Wir brauchen nicht nur mehr Kindertagesstätten, sondern auch mehr Kita-Personal. Nur so lässt sich das Platzangebot sichern und erweitern.

Kurze Beine – Kurze Wege

Wir möchten für alle Kinder ein gutes Betreuungsangebot im eigenen Stadtteil. Wege von Zuhause zur Kita können dann zu Fuß erledigt werden.

Kita-Gebühren abschaffen

Gebührenfreie Kindergartenplätze sind die beste Lösung: volkswirtschaftlich, bildungspolitisch und sozialpolitisch. Insbesondere Eltern mit kleinen oder mittleren Einkommen leiden unter hohen und ständig steigenden Kitagebühren. Das wollen wir nicht.

Bild: colourbox

Schulkinderbetreuung sichern und ausbauen

Die SPD wird sich auch in Zukunft dafür stark machen, dass die Schulfördervereine in Langen ihre gute jahrzehntelange Arbeit nicht nur fortsetzen, sondern auch bedarfsgerecht ausbauen können.

Vorwärts mit der Ganztagsschule

Unser Ziel bleibt es, die Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass alle Schulen in Langen als gebundene Ganztagsschulen arbeiten können. Ganztagsschulen bieten mehr Zeit zum Lernen und Fördern. Sie helfen dabei, für alle Schülerinnen und Schüler gleiche Chancen zu schaffen, und…

Zukunft zählt, nicht Herkunft

Langen ist eine weltoffene und bunte Stadt. Sie lebt von ihrer gesellschaftlichen Vielfalt und gemeinsam gestalten wir diese aktiv. Im Sport- und im Kulturbetrieb sind solche Erfahrungen bereits verbreitet und erfolgreich. Darum unterstützt die SPD die Sportvereine in Langen und wird deren Arbeit auch und gerade im Bereich Integration fördern.

Bild: colourbox

Sprache lernen heisst gute Nachbarschaft fördern

Sprachkenntnisse sind entscheidend für eine gelungene Integration. Deshalb wollen wir sicherstellen, dass in Langen genügend gute Angebote vorhanden sind, die Migrantinnen und Migranten helfen, Sprachbarrieren zu überwinden.

Bild: SPD Hessen

Aktiv im Alter

Alternative Wohnformen sind entscheidend, wenn es darum geht, dass ältere Menschen auch bei Mobilitätseinschränkungen oder Pflegebedürftigkeit an ihrem vertrauten Ort wohnen bleiben können. Darum unterstützen wir den Ausbau barrierefreier und altersgerechter Wohnmöglichkeiten.

Ehrenamt – die Helden der Gemeinschaft – fördern

Ohne die vielen Ehrenamtlichen jeden Alters in Sportvereinen, Glaubensgemeinschaften, sozialen und kulturellen Einrichtungen wäre das Gemeinwesen in unserer Stadt nicht denkbar und um vieles ärmer. Deshalb ist es wichtiger denn je, das Ehrenamt zu fördern.

Ärztliche Versorgung

Wir unterstützen eine aktive Ansiedlungspolitik zum Beispiel durch Gebäude für Gemeinschaftspraxen. Das Ärztezentrum am Krankenhaus ist wichtig, aber wir brauchen auch Arztpraxen in der Innenstadt.

Bild: colourbox

Junge Menschen sollen mitentscheiden

Seit 2019 hat Langen ein Jugendforum, das bei den Entscheidungen in dieser Stadt ein gewichtiges Wort mitzureden hat. Das ist gut so, denn damit können sich junge Menschen in das politische Stadtgeschehen einmischen und ganz direkt eigene Impulse setzen.

Lasst die Kinder laufen

Die fußgängerfreundliche Stadt ist unser Ziel, damit sich Menschen jeden Alters, insbesondere aber auch unsere Kinder, sicher und gerne zu Fuß in unserer Stadt bewegen können.

Bild: colourbox

Sport für alle in Langen

Jeder muss Sport betreiben können und das ein Leben lang. Sport bringt Menschen zusammen, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Herkunft und sozialem Hintergrund. Kommunen müssen hierfür die Infrastruktur und die Unterstützung der Vereine sicherstellen.

Bild: colourbox

Neue Sportanlagen und drei Bäder

Hohe Priorität des „Sport- und Sportstätten-Entwicklungsplanes“ der Stadt Langen hat die Erstellung eines Bebauungsplanes für den Sportpark Oberlinden. In der kommenden Wahlperiode soll der Sportpark um eine Sporthalle für Vereins- und Schulsport neben der Georg-Sehring-Halle erweitert werden.

Kultur – ein wertvolles Gut

Kultur schafft Miteinander, Verständigung und Zusammenhalt. Die rasch wachsende Stadt Langen verändert sich städtebaulich und wird dichter und schneller. Sie verändert sich gesellschaftlich, sozial und demografisch. Sie verändert sich durch die Menschen, die nach Langen zuziehen. Und sie verändert sich durch Technologien und digitale Kommunikations­techniken, die in Langen ebenso Einzug halten, wie die Globalisierung und der sich wandeln­de Blick auf die Welt und ihre Mächte.

Stadtbücherei, Volkshochschule und Musikschule

Ein Jahrzehnt nach der Wiedereröffnung der Stadtbücherei hat sich die attraktive und einladende Einrichtung positiv entwickelt und mit der Zeit Schritt gehalten. Gleichwohl muss sich das Haus mehr denn je absehbaren Veränderungen in der Demografie, der sozialen und kulturellen Lebenswirklichkeiten und der Digitalisierung und Vitalisierung stellen.